Automatisches Kleinteilelager (AKL) für Medizintechnik

Reference reportShuttle Systems | Automatisches Kleinteilelager

    Technische Anforderung[en]

    Elektrifizierung der rollenden Multishuttle-Wagen

    Das automatische Kleinteilelager für medizinischen Bedarf hat Maßstäbe in Sachen Effizienz und Skalierbarkeit gesetzt. Dieses hochmoderne System ist für die präzise Lagerung großer Mengen ausgelegt und gewährleistet eine nahtlose Logistik für kritisches medizinisches Inventar. Mit 14 Gängen, 29 Ebenen und beeindruckenden 90.000 Lagerplätzen war es zum Zeitpunkt der Errichtung das größte Multishuttle-Lagersystem der Welt.

    Conductix-Wampfler lieferte die fortschrittliche Elektrifizierungslösung für die umherfahrenden Multishuttle-Wagen, die einen reibungslosen Betrieb und eine zuverlässige Energieübertragung ermöglicht und damit ein Maximum an Leistung und Flexibilität in der Lagerautomatisierung gewährleistet.

    Relevante Produkte
    Technische Informationen
    Produkt[e]Schleifleitung, Programm 0815 SingleFlexLine
    SystemverlaufGerade
    Länge [System]22,736 km
    StromabnehmerEinfachstromabnehmer
    Anzahl Pole2
    StromMax. 100 A
    Spannung24 V
    Zusatzinformation[en]14 Gassen, 29 Ebenen pro Gasse, Gassenlänge 56 m, 90.000 Lagerplätze
    Zunächst 28 Multishuttle-Fahrzeuge [skalierbar durch zusätzliche Fahrzeuge]
    Zum Zeitpunkt des Baus die größte Multishuttle-Anlage weltweit
    Allgemeine Informationen
    LandDeutschland
    OrtEschbach
    VertretungConductix-Wampfler GmbH [D]
    BetreiberZimmer International Logistics GmbH