Gummi-Puffer
Puffer & Dämpfer

Das Gummipufferprogramm bietet aufgrund des kostengünstigen Basismaterials für die meisten technischen Ansprüche eine wirtschaftlich rentable Lösung. Gummipuffer sind in der Energieaufnahme, aufgrund des inkompressiblen Werkstoffs, begrenzt.
Höchste Elastizität und Reißfestigkeit zeichnen Naturkautschukvulkanisate aus. Sie besitzen eine hohe Kerbzähigkeit und gute Abriebfähigkeit. Unter allen Elastomeren haben sie die höchste mechanische und dynamische Belastbarkeit. Naturkautschuk ist unbeständig gegenüber polaren Flüssigkeiten, aliphatische, aromatische und chlorierte Kohlenwasserstoffe.
Öl oder Erdgas sind die Basisstoffe für den Synthesekautschuk. In früheren Jahren ein Substitutionsstoff für Naturkautschuk, hat der Synthesekautschuk zunehmend eigene Anwendungsgebiete gefunden. Heutzutage gibt es ein breites Spektrum von Synthesekautschukarten, deren Eigenschaften erst die Vielzahl von Anwendungen ermöglichten, die der Gummitechnik ihre Position in der modernen Technik verschaffte.
Darüberhinaus ist Gummi keine rein chemische Substanz, sondern ein Gemisch aus den unterschiedlichsten Stoffen. Die verschiedenen Beständigkeiten und mechanischen Eigenschaften sind nur durch ein Rezept, von einigen hundert Substanzen, zu verwirklichen. Hierbei stellt der Kautschuk als makromolekulares Material die elastische Komponente des Gummis dar. Die mechanischen Eigenschaften wie Bruchdehnung, Rückprallelastizität, Festigkeit und Weiterreißwiderstand wird von ihm bestimmt. Durch die Vermischung von Chemikalien und Zuschlagstoffen mit dem Gummi, sowie durch den anschließenden Vulkanisationsprozeß entsteht daraus ein brauchbarer Werkstoff.
Die Vielzahl der Kombinationsmöglichkeiten einzelner Werkstoffe sowie die unterschiedlichsten Befestigungsmöglichkeiten bieten zu fast jedem Problem die geeignete Lösung.
FAQs
Frequently asked questions
Welche Einschränkungen hat Naturkautschuk in Bezug auf die chemische Beständigkeit?
Natürlicher Kautschuk zeichnet sich durch seine sehr hohe Elastizität und Zugfestigkeit aus. Weitere Eigenschaften sind die Kerbschlagfestigkeit und die gute Abriebfestigkeit. Unter allen Elastomeren weist Naturkautschuk die höchsten mechanischen und dynamischen Belastungsfähigkeiten auf. Naturkautschuk ist nicht beständig gegen elektrolytische Flüssigkeiten, aliphatische, aromatische und chlorierte Kohlenwasserstoffe.
Wofür sind Gummipuffer nicht geeignet?
Gummipuffer in Standardqualität sind nicht für Anwendungen bei niedrigen Temperaturen oder bei Einwirkung von Mineralölen oder Benzin geeignet. Bei Einwirkung von Mineralölen sind Puffer aus NBR, CR oder unseren Puffern der S-Qualität zu verwenden.
Was bedeutet Unter- und Überlieferung von Gummipuffern, die auf Bestellung gefertigt wurden?
Bei der Vulkanisation fällt eine erhebliche Menge an Abfall an, so dass es bei der Produktion zu Mengenschwankungen kommt. Die Wiederaufbereitung erweist sich oft als teurer als die ursprünglich bestellte Charge, daher sind bedingte Unter- oder Überlieferungen von bis zu 10% akzeptabler Verkaufsstandard in der Gummi-Industrie.