Durch seine hervorragenden Eigenschaften im Bereich der Energieaufnahme stellt das Cellpufferprogramm die passende Ergänzung zum Gummipufferprogramm dar. Aufgrund der Volumenkompressiblität können hohe Federwege und damit sehr gute Verzögerungswerte realisiert werden.

Cellpuffer haben ein hohes Arbeitsaufnahmevermögen bei großen Federwegen. Daraus resultieren niedrige Endkräfte und günstige Verzögerungswerte. Cellpuffer besitzen einen Federkörper aus zelligem Polyurethan-Elastomer mit hoher Strukturfestigkeit. Die hervorstechende Eigenschaft ist die Volumenkompressibilität, wodurch sich bei Belastung eine verhältnismäßig geringe Querdehnung ergibt. Cellpuffer sind beständig gegen aliphatische Kohlenwasserstoffe, wie Öle und Fette sowie gegen Alterung. Im technischen Bereich kann von einer allgemein Beständigkeit ausgegangen werden.

Gegen starke Säuren und Laugen sind die Cellpuffer nicht beständig.Die Einsatztemperatur liegt zwischen -20ºC und +80ºC.

Sonderausführungen werden grundsätzlich nur auf spezielle Anfragen angeboten und geliefert. Bei Anordnung der Cellpuffer in einer Höhe über 3 m sind diese zum Schutz vor Herabfallen mit einer Seilsicherung auszuführen.

Werkstoff der Cellkörper

Normalqualitäten:

  • zelliges Polyurethan-Elastomer mit Raumgewicht 0,53 g/cm3

Sonderqualitäten:

  • für dynamische Beanspruchung und hohe Stoßelastizität
  • Sonderraumgewicht von 0,35 g/cm3 (weich) bis 0,65 g/cm3 (hart).

FAQs

Frequently asked questions

Welche Anforderungen werden an die Gegendruckfläche des Anschlagpuffers gestellt?

Die Größe der Gegendruckfläche muss durch den Anlagenhersteller definiert werden. Die Größe der Fläche ist abhängig von Pufferdurchmesser und Führungsspiel. Die Puffer müssen über die gesamte Gegendruckfläche anschlagen.

Verfärbung von Zellpuffern

Neue Zellpuffer sind elfenbein- oder cremefarben. Unter Lichteinfluss können Puffer ihre Farbe in einen dunkelbraunen Farbton ändern. Dieser Vorgang ist materialbedingt und hat keinen Einfluss auf Betriebs- oder Kennwerte des Puffers.

Gibt es Absturzsicherungen?

Wir empfehlen den Einsatz von Grundplatten-Puffern (Programm 018112) für Einbauhöhen ab 3 m. Alle Puffer des Programms 018112 verfügen über eine integrierte Absturzsicherung. Puffer mit einem Durchmesser von bis zu 200 mm verfügen über Grundplatten aus glasfaserverstärktem Kunststoff und eine integrierte Vorrichtung zur Absturzsicherung. Puffer mit einem Durchmesser ab 250 mm (optional ab 200 mm) haben Grundplatten aus Stahl.

    Broschüren – Cell-Puffer

    Technische Dokumente – Cell-Puffer