Hafenkrane

Energie- und Datenübertragung für maximale Effizienz

Da das Frachtaufkommen in Häfen auf der ganzen Welt zunimmt, sind Effizienz und Geschwindigkeit von entscheidender Bedeutung. Hafenkrane sind zweifelsohne der wichtigste Bestandteil der Hafenausrüstung und damit essentiell für eine effiziente Hafenanlage. Conductix-Wampfler bietet ein umfassendes Spektrum an Energie- und Datenübertragung für Hafenkrane. Unsere Systeme maximieren die Zuverlässigkeit und Effizienz und unterstützen den Betrieb auch unter den anspruchsvollsten Bedingungen.

Schiff-zu-Land-Krane

Nahtlose Energie- und Datenübertragung für schnelle Frachtumschlagzeiten

Gummibereifte Portalkrane

Effizienter, zuverlässiger und zukunftsfähiger RTG-Betrieb

Mobile Hafenkrane

Innovative Energie- und Steuerungssysteme für flexiblen Güterumschlag

Schiff-zu-Land-Krane (STS Krane)

Nahtlose Energie- und Datenübertragung für schnelle Frachtumschlagzeiten

Eine nahtlose Energieversorgung ist das Rückgrat eines jeden Ship-to-Shore-Krans, und unsere motorisierten Leitung Leitung Trommeln der KHD-Serie liefern die Leistung, die diese Giganten benötigen, um ununterbrochen zu arbeiten. Mit einer Kapazität von bis zu 400 Metern schwerem Leitung einem Gewicht von bis zu 1,5 Tonnen meistern unsere Trommeln auch die anspruchsvollsten Herausforderungen. Mit robusten Motoren und Frequenzumrichtern (VFDs) sorgen sie jederzeit für eine reibungslose, effiziente Leistung. Für leichtere Anwendungen sind unsere vielseitigen BNA-Trommeln die ideale Lösung. Ausgestattet mit Schutzsystemen wie Trenchguard sorgen sie dafür, dass Ihre Kabel auch bei schweren Nutzfahrzeugen sicher und intakt bleiben. Für leichtere Anwendungen sind unsere vielseitigen BNA-Trommeln die ideale Lösung.

Unsere hochmodernen Leitungswagensysteme sorgen dafür, dass Ihre Ship-to-Shore-Krane auch bei extremen Wetterbedingungen oder Notfällen mit einer stabilen, schnellen Kommunikation verbunden bleiben. Ihr bewährtes Design garantiert einen unterbrechungsfreien Betrieb und sorgt für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Logistik.

Mit intelligenten Steuerungs verwandelt unsere Technologie jeden Kran in ein Präzisionskraftpaket. Von der präzisen Platzierung von Behältern bis hin zu automatisierten Spannweiten optimieren motorisierte Leitungswagensysteme die Bewegungen des Auslegers und verbessern die Sicherheit, Effizienz und Leistung bei allen Vorgängen.

    Maßgeschneiderte Lösungen für Sie:

    • Leitungsaufroller: Die motorbetriebenen Leitungsaufroller der KHD-Serie eignen sich perfekt für Hauptstrom- und Spreaderanwendungen an STS-Kranen und bieten robuste Leistung mit leistungsstarken Motoren und einem leitungsfreundlichen frequenzgeregelten Antrieb (VFD). Für Anwendungen ohne VFD-Anforderungen bieten die Trommeln der BNA-Serie eine zuverlässige Alternative.
    • Unser Kabelschutzsystem für motorisierte Kabeltrommel ist eine robuste Lösung zum Schutz von Stromversorgungskabeln in anspruchsvollen Umgebungen wie Containerterminals.
    • Unsere Leitungswagensysteme sind ideal für die Elektrifizierung von Katzen an Kranauslegern und bieten eine bewährte Lösung, die auch im Notfallbetrieb weiterfunktioniert.

    Gummibereifte Portalkrane

    Effizienter, zuverlässiger und zukunftsfähiger RTG-Betrieb

    In vielgenutzten Hafenterminals spielen RTG-Krane eine entscheidende Rolle beim effizienten Transport von Containern zwischen Anlegestelle, LKW und Lagerbereichen. Traditionell mit Dieselgeneratoren betrieben, können RTGs auch in elektrifizierte RTGs (E-RTGs) umgewandelt werden, wodurch die CO₂-Emissionen und Betriebskosten erheblich reduziert werden. Wir bieten eine Reihe von Elektrifizierungsmethoden an, z.B. Leitungstrommeln, Schleifleitungen oder Batteriesysteme, die auf umweltfreundlichen Hafenbetrieb abgestimmt sind. Diese Lösungen maximieren die Betriebszeit, reduzieren Energieverluste und helfen Terminals, eine saubere, zukunftssichere Hafeninfrastruktur zu schaffen.

    Der zuverlässige und schnelle Datenaustausch hält den Kranbetrieb synchron, reduziert die Reaktionszeiten und verhindert Engpässe in der Hafenlogistik. Unsere fortschrittlichen Datenübertragungssysteme ermöglichen eine reibungslose und sichere Datenübertragung zwischen Kranen, terminal-Betreibern und Automatisierungsplattformen und sorgen so für ein nahtloses Zusammenspiel und einen akkuraten Containerumschlag.

    Die Automatisierung revolutioniert den RTG-Betrieb und macht ihn effizienter, sicherer und kostengünstiger. Auf dem Weg zur Elektrifizierung und Automatisierung von Terminals spielen eine unterbrechungsfreie Datenübertragung und ein effizientes Energiemanagement eine Schlüsselrolle bei der Optimierung der Kran-Performance, der Steigerung des Durchsatzes und der Reduzierung von Betriebsausfallzeiten. 

      Maßgeschneiderte Lösungen für Sie:

      • Die Leitungstrommeln der KHD-Serie bieten eine bewährte Lösung für die Elektrifizierung von RTG-Kranen und verfügen über einen leistungsstarken Motor und einen leitungsschonenden frequenzgeregelten Antrieb (VFD) für ein effizientes Energiemanagement. Wenn kein Frequenzumrichter erforderlich ist, sind BNA-Trommeln eine zuverlässige Alternative.
      • Um die betriebliche Flexibilität zu maximieren, ermöglichen Batterielösungen vollelektrische RTGs mit minimalen Investitionen in die Lager-Infrastruktur und unterstützen gleichzeitig die Dekarbonisierung.
      • Für RTGs mit häufigen Blockwechseln und langen Verfahrwegen sorgen Schleifleitungssysteme für eine kontinuierliche und effiziente Stromversorgung.
      • Leitungswagensysteme sind die bevorzugte Wahl für die Elektrifizierung von Querfahrten und bieten eine zuverlässige und bewährte Lösung für den Betrieb von RTG-Kranen.

      Mobile Hafenkrane

      Innovative Energie- und Datensysteme für einen flexiblen Güterumschlag

      Mobile Hafenkrane sind ein vielseitig einsetzbares Mittel für Schüttgutterminals und kleinere Häfen ohne STS-Kran. Diese Wippdrehkrane werden auf einem Portal, einem Lastkahn oder einem Sockel montiert und passen sich an verschiedene betriebliche Anforderungen an. Traditionell mit Dieselgeneratoren betrieben, werden sie zunehmend auf Elektrifizierung umgestellt, wodurch CO₂-Emissionen und Betriebskosten gesenkt werden. 

      Unsere Motorleitungstrommeln sind die bevorzugte Elektrifizierungslösung, da sie eine kontinuierliche und zuverlässige Stromversorgung zur Unterstützung des Kranbetriebs bieten. Sie wurden für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt, um eine maximale Betriebszeit zu gewährleisten, den Wartungsaufwand zu reduzieren und die Energieeffizienz zu verbessern. Durch den Verzicht auf Dieselgeneratoren tragen Motorleitungstrommeln zu einem sauberen und nachhaltigeren Hafenbetrieb bei, und halten gleichzeitig die hohe Leistung aufrecht, die für kontinuierliche Be- und Entladezyklen erforderlich ist.

      Der Wandel hin zur Elektrifizierung definiert den Betrieb mobiler Hafenkrane neu. Eine zuverlässige Energieübertragung sorgt für eine reibungslose Leistung, senkt Emissionen und spart langfristig Kosten, was unsere Energieübertragungssysteme zur optimalen Lösung für moderne, umweltbewusste Terminals macht.

      Maßgeschneiderte Lösungen für Sie:

      • Motorleitungstrommeln wie die KHD- und BNA-Serie ermöglichen eine effiziente Stromversorgung für mobile Hafenkrane und unterstützen die Dekarbonisierung von Häfen bei gleichzeitiger Flexibilität gegenüber Änderungen am Kai.

      Innovatives Energie- und Datenmanagement beginnt mit Conductix-Wampfler!